Buchempfehlungen

  Bei der Vielzahl an Pilzbüchern, die Sie in den Regalen der Buchhandlungen finden, fällt die Entscheidung beim Kauf sehr schwer. Ebenso schwierig ist es für uns, Ihnen das Pilzbuch zu empfehlen. Jedes Buch hat Vorzüge, aber auch Unzulänglichkeiten.
  Zuerst sollten Sie entscheiden, wie intensiv Sie sich mit den Pilzen beschäftigen möchten. Die Darstellung der Pilze in den Büchern erfolgt durch Fotos oder Zeichnungen. Schauen Sie in die Bücher hinein, was Ihnen mehr liegt. Am sinnvollsten mag die Kombination von wenigstens zwei Büchern sein, eins mit Fotos, eins mit Zeichnungen.

  Bücher für Einsteiger

  Ewald Gerhardt: Pilze
  BLV Verlagsgesellschaft mbH, München, 2001
  ISBN 3-405-16128-2

  Walter Pätzold, Hans E. Laux: 1mal1 des Pilzesammelns
  Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co., Stuttgart, 2004
  ISBN 3-440-09692-0

  Bücher für Weiterinteressierte

  Marcel Bon: Pareys Buch der Pilze
  Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart, 2005
  ISBN-13: 978-3-440-099970-4

  Ewald Gerhardt: Der große BLV Pilzführer für unterwegs
  BLV Verlagsgesellschaft mbH, München, 1997
  ISBN 3-405-15147-3

  Hans E. Laux: Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
  Kosmos Naturführer, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co, Stuttgart, 1992
  ISBN 3-440-05565-5